Über das Projekt

AG Sicherer Schulweg

Die „AG Sicherer Schulweg“ - bestehend aus den Leitungen der Bildungseinrichtungen und der Elternausschüsse der Bildungseinrichtungen - wurde am 02.07.2024 wieder reaktiviert. Diese AG war zuvor bis 2020 aktiv und hat initial die Entwicklung des Schulwegekonzepts angeregt.

Um aktiv die Situation im Dreifaltigkeitsweg und umliegenden Straßen zu gestalten, sieht sich die „AG Sicherer Schulweg“ als Instrument zur Begleitung der Baumaßnahmen und für eine bessere Kommunikation zwischen Verwaltung, Stadtrat, Bildungseinrichtungen, Elternschaft und Schülerschaft. So soll der Einfluss zukünftiger Maßnahmen auf die Schulwegesicherheit bewertet werden. Dies gilt für Baumaßnahmen, die die Verwaltung geplant hat, aber auch für Maßnahmen, die innerhalb einer Bildungseinrichtung definiert werden können, wie beispielsweise die Organisation von Informationsveranstaltungen oder Sensibilisierung des Kollegiums oder der Eltern- und Schülerschaft.

Die Stadtverwaltung unterstützt und begleitet die Arbeiten der AG Sicherer Schulweg.