Hintergrundbild
SVG-Overlay
Hintergrundbild
SVG-Overlay
Hintergrundbild
SVG-Overlay
Hintergrundbild
SVG-Overlay

Gute Gründe für den Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad

Mein Papa ist so cool! Für meinen Schulweg nehmen mein Papa und ich uns morgens immer genügend Zeit. Wir üben eifrig gemeinsam, damit ich die Strecke bald ganz alleine bewältigen kann. Das macht riesigen Spaß! Ich freue mich schon darauf, wenn ich meinen Schulweg mit anderen Kindern zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad meistern kann. Mein Papa glaubt fest an mich und gibt mir jeden Tag ein wenig mehr von seiner Power ab. Ich fühle mich fast schon so stark wie er!

Das gibt mir ein sicheres Gefühl. Wenn er mich doch mal mit dem Auto zum Unterricht bringen muss, halten wir nicht direkt vor der Schule, sondern suchen entspannt im näheren Umkreis einen Parkplatz. Von dort aus bringt er mich dann die letzten Meter zu Fuß ans Ziel.

Kommt ins Heldenteam und macht mit!
Für Sicherheit, Klima und Miteinander.

Meine Mama ist so cool! Für meinen Schulweg nehmen meine Mama und ich uns morgens immer genügend Zeit. Wir üben eifrig gemeinsam, damit ich die Strecke bald ganz alleine bewältigen kann. Das macht riesigen Spaß! Ich freue mich schon darauf, wenn ich meinen Schulweg mit anderen Kindern zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad meistern kann. Meine Mama glaubt fest an mich und gibt mir jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Power ab. Ich fühle mich fast schon so stark wie sie!

Das gibt mir ein sicheres Gefühl. Wenn sie mich doch mal mit dem Auto zum Unterricht bringen muss, halten wir nicht direkt vor der Schule, sondern suchen entspannt im näheren Umkreis einen Parkplatz. Von dort aus bringt sie mich dann die letzten Meter zu Fuß ans Ziel.

Kommt ins Heldenteam und macht mit!
Für Sicherheit, Klima und Miteinander.

Was können Eltern tun?

Es gibt einige Maßnahmen, wie Eltern zu einem sicheren Schulweg beitragen können:

  • Verkehrsregeln beachten: Parken oder Halten sollte nur in den dafür vorgesehenen Bereichen. Kein Parken in zweiter Reihe oder auf Kreuzungen.
  • Die Selbstständigkeit der Kinder fördern: Kinder sollten ermutigt werden, den Schulweg selbstständig zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren.
  • Geh- oder Fahrgemeinschaften bilden und gemeinsam die Kinder zur Schule bringen.
  • Hol- und Bringzonen nutzen: An die ausgeschilderten Park- und Haltezonen sollte sich strikt gehalten werden.
  • Vorbildfunktion einnehmen: Durch eigenes Verhalten kann gezeigt werden, wie man sich im Straßenverkehr korrekt verhält.
  • Öffentlichen Verkehr nutzen: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Schulweg kann in Betracht gezogen werden, um die Anzahl privater Fahrten zu reduzieren.

Hol- und Bringzonen

Kitas

Die Jahnwiese liegt am nächsten am Schul-Campus und eignet sich für Kinder der Kitas “Jahngarten”, “Spatzennest” und “Storchennest”. Gehwehg ca. 2 Minuten (150m).

 

Regenbogenschule
Weiterführende Schulen

Ungeeignete Haltestellen

Der Dreifaltigkeitsweg ist gerade zu Stoßzeiten stark befahren, vom öffentlichen Nahverkehr, Lehrpersonal und Kindern. Vor dem Schulcampus herrscht ein beidseitiges Halteverbot!

Die Beethovenstraße ist ebenfalls zu Stoßzeiten stark befahren. Freie Parkplätze sind morgens kaum vorhanden und parkende Fahrzeuge behindern die Sicht der Kinder auf ihren Schulweg und den Busverkehr.

Beidseitiges Halteverbot auf beiden Straßenseiten der Jahnstraße. Zudem wird der Busverkehr durch die Jahnstraße geführt, was zu einem hohen Verkehrsaufkommen führt.

Um zum Verkehrsübungsplatz zu kommen müssen mehrere Straßen gekreuzt werden, darunter Jahnstraße und Dreifaltigkeitsweg.

Kontakt

Wir freuen uns über Nachrichten von Eltern, Schülern oder anderen Interessierten 🙂

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Bitte aktivieren Sie das Captcha um sicherzustellen, dass Sie kein Robot sind.